Aufführungstermine 2025

PremiereFreitag, 21. März 2025 –19:30 Uhr
AufführungSamstag, 22. März 2025 –19:30 Uhr
AufführungFreitag, 28. März 2025 – 19:30 Uhr
AufführungSonntag 30.03.2025 – 17:00 Uhr
AufführungSamstag, 5. April 2025 – 19:30 Uhr
AufführungSonntag, 6. April 2025  – 17:00 Uhr
AufführungFreitag, 25. April 2025  – 19:30 Uhr
AufführungSamstag, 26. April 2025  – 19:30 Uhr
AufführungSonntag, 11. Mai  2025 – 17:00 Uhr (Muttertag)
AufführungFreitag, 16. Mai 2025 – 19:30 Uhr

Eintrittspreise: Online 13.- € / Vorverkaufsstelle 14.- € / Abendkasse 15.- €

Alle Aufführungen im 
Dorfgemeinschaftshaus Heiningen, Hauptstraße 2a in 38312 Heiningen 

Vorverkauf ab 06.02.2025

Kartenbestellformular als Download – auf das Bild klicken:

Das Altstadt-Theater Hornburg spielt wieder

„Die Western-Schwestern“ Wildwest-Komödie von Bernd Kietzke

Das Altstadt-Theater Hornburg steht auch 2025 wieder für Sie auf der Bühne – diesmal geht es in den wilden Westen!

Der Saloon von Molly McDonalds und ihrer Tochter Milly ist der Mittelpunkt des kleinen Städtchens „Rolling-Bush“ mitten im Wilden Westen. Die Beerdigung eines ehemaligen Revolverhelden bringt allerlei Verwirrung und Unruhe in die staubige Kleinstadt. Molly, Tochter des Verstorbenen, kann die Testaments-Eröffnung kaum erwarten. Leider hat Sie Ihren Vater niemals persönlich kennengelernt. Er hatte eine kurze Liaison mit Ihrer Mutter und weg war er. Aber auch Lassie Laroque, Etablissement-Betreiberin aus dem verruchten New Orleans, ist zusammen mit Ihrer gefürchteten Tochter Snake, der einzigen weiblichen Revolver-Heldin des gesamten Westens, genau aus demselben Grund nach „Rolling-Bush“ gereist. Eine Auszubildende zur Animierdame, eine ehrwürdige Ordensschwester und ein alter Trapper bringen das beschauliche Leben in Rolling-Bush zusätzlich gehörig durcheinander. … und dann sind da noch ein geschäftstüchtiger Vollstrecker und eine strenge Lehrerin, die versucht „Durstige Stille“ dem letzten seines Stammes Manieren und Bildung zu vermitteln. Kein Wunder das Sheriff Mam Slow und Hilfssheriff Sam alle Hände voll zu tun haben die Situation unter Kontrolle zu behalten und in der kleinen Stadt für Recht und Ordnung zu sorgen.

Das Testament des Verstorbenen birgt große Überraschungen und bringt einige Veränderungen in das Leben aller Beteiligten. Ungeahnte Verwandtschaften, kleine und große Geständnisse, Tausch-Aktionen und nichts und niemand ist so, wie es scheint oder sein sollte.

Alle Aufführungen finden wieder im Dorfgemeinschaftshaus Heiningen, Hauptstraße 2a in 38312 Heiningen statt.

Eintrittskarten gibt es ab 6. Februar 2025 Online unter www.altstadt-theater.de bei Toto-Lotto Heidemarie Hannover, Vor dem Braunschweiger Tor 6, in Hornburg und sofern verfügbar an der Abendkasse.

Eintrittspreise: Online 13.- € / Vorverkaufsstelle 14.- € / Abendkasse 15.- €

Alle Infos zum Altstadt-Theater Hornburg, dem aktuellen Spielplan und den Aufführungen unter www.altstadt-theater.de

Wir freuen uns auf Sie!

Wir spielen wieder Anna Landmann

Das Altstadttheater spielt wieder: Anna Landmann – Diesmal zwar nicht in Hornburg aber an historischen Stätten in Osterode am Fallstein – dem Ort an dem Anna Landmann gelebt hat, im Großen Heiligen Kreuz in Goslar und auf der Wasserburg Zilly.

Wir würden uns natürlich freuen an unseren Spielorten bekannte „Gesichter“ unseres Stammpublikums zu sehen!

Der Hexenprozeß zu Hornburg

Anna Landmann – Mutmaßliche Szenen aus ihrem Leben

Anna Landmann aus Osterode am Fallstein wurde die Nächstenliebe zum Verhängnis. Sie lebte am Rande der Gesellschaft, war sozial sehr engagiert und kümmerte sich um gesellschaftliche Außenseiter. Sie wurde 1596 in Hornburg der Hexerei bezichtigt, verurteilt und im Januar 1597 hingerichtet.

Das Stück zeigt in einer 60minütigen Inszenierung behutsam ausgewählte Szenen aus Anna Landmanns Leben bis zur Hinrichtung als Hexe.

Geschrieben wurde es von dem Goslarer Autor und Publizisten Hans-Georg Ruhe. Das Theaterstück entstand 1996 aufgrund einer Initiative der Frauenwerkstatt für Bildung, Kultur und Handwerk gemeinsam mit anderen Projekten, die an Anna Landmann erinnern sollen.

Aufführungstermine:

·      Sonntag 26.05.2024, 15:00 Uhr: Großes Heiliges Kreuz, Hoher Weg 7, 38640 Goslar

·      Sonntag 26.05.2024, 17:30 Uhr: Großes Heiliges Kreuz, Hoher Weg 7, 38640 Goslar

·      Sonntag 02.06.2024, 14:30 Uhr: Kirchhof, 38835 Osterwieck – OT Osterode am Fallstein

·      Samstag 08.06.2024, 18:00 Uhr: Wasserburg Zilly, Teichdamm 9, 38835 Osterwieck – OT Zilly

Der Eintritt zu den Aufführungen ist frei – um eine Spende wird gebeten.

Wir bitten um Reservierung unter: http://www.altstadt-theater.de

Oder: https://www.yesticket.org/events/de/altstadttheater-hornburg-ev/

Bei den beiden Aufführungen am 26.05.2024 in Goslar gibt es die Möglichkeit vorher an der Themenführung „Hexen – Vom Wahn zum Mythos“ als Einstimmung mit kleinem Rundgang durch die Oberstadt teilzunehmen. Veranstalter der Themenführung ist die GOSLAR marketing gmbh. Die Anmeldung zur Themenführung ist erforderlich und auf 25 Personen begrenzt! Beginn 13:00 Uhr und 15:30 Uhr – Dauer jeweils 1,5 h. Anmeldung zur Themenführung  unter: 

https://www.meingoslar.de/planen-und-buchen/stadtfuehrungen/einzelgaeste